Das soziale Miteinander fördern.
Bei den gemeinschaftlichen
Zukunftsthemen #anpacken.
Unsere schöne Kulturlandschaft
#erhalten. Tourismus und Landwirtschaft
zukunftsorientiert entwickeln.
Wir verabschieden heute den Haushaltsplan für das Jahr 2021. Dies ist immer auch für den Gemeinderat eine Gelegenheit, Stellung zu beziehen und innezuhalten für Planungen und gute Vorsätze für das neue Haushaltsjahr ...
Die Pressenotiz des CDU-Ortsverbandes Salem im Sudkurier vom 19.05.2020 zur Diskussion um die Entscheidung von Hrn. BM Härle, eine Vergabe in Millionenhöhe während des Lock-Downs per Eilentscheidung zu tätigen, veranlasst uns, nochmals öffentlich hierzu Stellung zu nehmen ...
>> LINK: Offener Brief auf SatireSenf.de
>> LINK: Bericht auf SÜDKURIER.de
Hiermit wollen wir an dieser Stelle versuchen, ein Missverständis aufzuklären. Im Zuge der Berichterstattung bzgl. der Eilentscheidung des BM über die Vergabe der Außenanlagen Neue Mitte wurde wiederholt darauf hingewiesen, dass die Fraktion der Freien Wähler ...
Die Gemeinderatskandidaten der FWV Salem haben sich zusammen mit den amtierenden Gemeinderätinnen St. Straßer und H. Fiedler zu einer Stellungnahme zur geplanten Gewerbegebietserweiterung entschieden, hier unsere ausführlichen Gedanken aus der Kandidatenrunde ...
Wir sind ein
nichtrechtsfähiger Verein ohne Parteicharakter.
Der Zweck unseres Vereins ist ausschließlich darauf gerichtet, durch Teilnahme auf Kommunalebene bei der politischen Willensbildungen mitzuwirken.
Wir beteiligten uns an der Kreistags- und Gemeinderatswahl mit jeweils eigenen Wahlvorschlägen.
Freie Wähler Vereinigung Salem
Sparkasse Salem-Heiligenberg, IBAN: DE36 6905 1725 0002 0274 72 (SWIFT-BIC: SOLADES1SAL)